Pelletlagerraum

Pelletlagerraum

Bei der Pelletlagerraumbeschaffung ist es wichtig, folgende Punkte zu beachten:

  • Der Lagerraum muss trocken sein.
  • Es dürfen sich keine Installationsleitungen im Lagerraum befinden. Der Raum muss staubdicht sein.
  • Einblas- und Absaugrohre müssen vorhanden sein.
  • Die Prallschutzgummimatte muss 20 bis 30 cm von der Wand entfernt montiert werden.
  • Türschienen (Z-Schienen und Bretter) müssen vor der Pelletraumlagertür montiert werden.
  • Lt. Planung: Einbau Schräge bzw. Holzkonstruktion oder kein Einbau.
  • Es ist nicht zwingend notwendig, eine Schräge zum Kollektor einzubauen. Man kann aber unter Berücksichtigung der Statik eine Schräge einbauen.



FEUCHTESCHUTZ

Pellets sind stark hygroskopisch. Bei Berührung mit Wasser oder feuchten Untergründen respektive Wänden quellen die Pellets auf, zerfallen und sind damit unbrauchbar. Daher muss das Pelletlager ganzjährig trocken bleiben. Normale Luftfeuchtigkeit, wie sie ganzjährig witterungsbedingt im normalen Wohnungsbau auftritt, schadet den Holzpellets nicht. Bei Gefahr von zeitweise feuchten Wänden (z.B. Altbau) wird empfohlen, eine hinterlüftete Versatzschale auf die Wände aufzubringen und die Wände mit Holzwerkstoffen zu verkleiden. Alternativ bietet sich hier die Lagerung in industriellen Pelletlagern wie z.B. Gewebesilos an.

Pelletlagerraum

Pelletkesselraum

ABrandschutztür
BElektr. Not-Aus Schalter
CFeuerlöscher
DZuluft für den Heizraum
E     Pelletkessel piccoPellets
FRauchrohranschluss 45°
GKamin Ø 130
HZellradschleuse
IFörderschnecke
JZug- u. Explosionsklappe         

Pelletlagerraum

K     Prallschutzmatte
LSchrägboden
MSchutzverschalung zum Öffnen der Tür
NLagerraumtür
OUnterkonstruktion
PAbsaugstutzen
QEinblasstutzen
RPelletkollektor
SHolzpellets
Welche Größe Lagerraum Pellets

WIE GROSS MUSS MEIN LAGERRAUM SEIN

Grundsätzlich sollte der Pelletlagerraum länglich rechteckig sein, damit die Raumnutzung verbessert wird. Die Größe des benötigten Lagerraumes hängt von der Gebäudeheizlast ab. Sie sollte so groß gewählt werden, dass eine Jahresbrennstoffmenge eingelagert werden kann.


PELLETLAGERRAUM MIT SCHRÄGBODEN:

Beim Einbau eines Schrägbodens bleiben seitlich nicht so viele Pellets liegen.

Zu beachten: Unterbau! Tragkraft und kein seitlicher Druck zur Einlassmitte!


PELLETLAGERRAUM OHNE SCHRÄGBODEN:

Wird kein Schrägboden eingebaut, hat man die Möglichkeit den größeren Lagerraum zu nutzen. Die Pelletsreserven kann man einschaufeln, oder man lässt die Pellets liegen und befüllt den Lagerraum neu.

Lagerraum für Holzpellets

Sommatic Biowärme GmbH

Mitterndorf 49

5122 Hochburg-Ach

Tel.: +43 7727 35167

Fax: +43 772 735 167-35

E-Mail: office@sommatic.at

BÜROZEITEN

Montag-Donnerstag 6:30-12:00 Uhr und 13:00-16.00 Uhr
Freitag 6:30-11:00 Uhr


Abhol- und Anlieferzeiten

Montag-Donnerstag 8:30-11:30 Uhr und 13:00-15:30 Uhr
Freitag 8:30-10:30 Uhr


Außerhalb der angegebenen Zeiten gerne nach telefonischer Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.